Tag: National Cash Register Company

1_thomas-arithmometre-5823-Kopie-1

Rechenmaschinen in Paris

Geschrieben am 21.10.2025 von

Sie war der krönende Abschluss des 19. Jahrhunderts: die Weltausstellung des Jahres 1900 von Paris. Die Schau belegte mehr als zwei Quadratkilometer, dauerte sieben Monate und zog 48 Millionen Menschen an. Sie sahen Kunst, Kultur, Wissenschaft und Technik und auch Rechenmaschinen. Über sie schrieb ein Besucher aus Berlin, der Statistiker Paul Mayet, einen längeren Bericht….

Weiterlesen

IBM_650_in_Swedish_State_Railways-

Die Entdeckung des kleinen Computers

Geschrieben am 10.12.2024 von

Den Beginn der Computer-Ära verbinden wir in der Regel mit großen Geräten wie ENIAC, UNIVAC oder John von Neumanns IAS-Maschine. Doch schon vor siebzig Jahren befasste sich eine Konferenz in der amerikanischen Stadt Philadelphia mit der Technik und den Anwendungen von kleinen Digitalrechnern. Wir haben uns einmal angeschaut, was damals zu dieser Kategorie gezählt wurde….

Weiterlesen

FotoHandy

Der erste handliche Taschenrechner

Geschrieben am 22.01.2021 von

Im Oktober berichteten wir schon über die ersten Taschenrechner aus Japan und Amerika, die 1970 in den Handel kamen. Vor fünfzig Jahren, im Januar 1971, erschien in Tokio der Busicom LE-120A der Business Computer Corporation. Der „HANDY-LE“ war 24 Millimeter dünn und zeigte die Zahlen mit Leuchtdioden an. Er gilt als erster echter handlicher Taschenrechner. …

Weiterlesen

RittySmithsonian

Wenn die Kasse klingelt

Geschrieben am 04.11.2019 von

Vor 140 Jahren erhielten James und John Ritty aus der amerikanischen Stadt Dayton ein Patent für ein Addiergerät. Aus dem „Geldregistrierer und –anzeiger“ der beiden Brüder ging die Registrierkasse für den Handel hervor. Der erste bedeutende Hersteller war die Firma NCR; sie saß ebenfalls in Dayton. 1957 nahm NCR auch den Bau von Computern auf….

Weiterlesen