Tag: Robert Cailliau

Happy Birthday, W3C !

Geschrieben am 01.10.2019 von

Der letzte von mehreren Starttagen des World Wide Web war der 1. Oktober 1994. An jenem Datum wurde das World Wide Web Consortium W3C gegründet; es regelt die technischen Standards. Das W3C sitzt im Massachusetts Institute of Technology, der Leiter ist WWW-Erfinder Sir Tim Berners-Lee. In Berlin ist das Büro für Deutschland und Österreich. Am…

Weiterlesen

Wie das Web weltweit wurde

Geschrieben am 05.08.2016 von

In der ersten Zeit erstreckte sich das World Wide Web nur über das Forschungszentrum CERN in Genf. Am 12. Juni 1991 stellte der Erfinder des Computer-Netzwerks, der englische Informatiker Tim Berners-Lee, das Projekt in einem Seminar vor. Zwei Monate später, am 6. August 1991, machte er es über die Newsgroup alt.hypertext in aller Welt bekannt….

Weiterlesen

World Wide Weihnachten

Geschrieben am 22.12.2015 von

Die Quellen widersprechen sich beim genauen Datum, doch vermutlich vor 30 Jahren, wenige Tage vor dem Heiligen Abend des Jahres 1990, startete Tim Berners-Lee im Forschungszentrum CERN in Genf die erste Website der Welt. Sie verwendete einen Browser namens WorldWideWeb und lief nur auf zwei Computern, den NeXT-Rechnern von Berners-Lee und seinem Kollegen Robert Cailliau….

Weiterlesen