Tag: Sharp

Vom Addierstift zum Calcupen

Geschrieben am 07.03.2023 von

Im Jahr 1975 kam der Calcu-pen der japanischen Elektronikfirma Hosiden heraus. Er verband einen Kugelschreiber mit einem Taschenrechner. Der Calcu-pen war das wohl kleinste Rechengerät für die vier Grundrechenarten, das bis dahin entstand. Stifte zum Addieren wurden schon im 19. Jahrhundert erdacht. Andere Erfinder brachten das kleine und das große Einmaleins auf einem Schreibgerät unter….

Weiterlesen

GRiD Compass – ein Computer zum Aufklappen

Geschrieben am 18.03.2022 von

Man kann sich streiten, ob er der erste Laptop war. Der kalifornische GRiD Compass gilt aber als der erste „Muschelschalen-Computer“. Der Monitor saß in der Abdeckung der Tastatur und wurde nach oben geklappt. Der Compass kam im April 1982 heraus und kostete 8.150 Dollar. Er war kein Verkaufserfolg, sein Design wies jedoch in die Zukunft….

Weiterlesen

Morgenröte der Taschenrechner

Geschrieben am 30.10.2020 von

Im Jahr 1967 schuf der Ingenieur Jack Kilby einen kleinen elektronischen Rechner für die vier Grundrechenarten in der Firma Texas Instruments. Er blieb ein Prototyp. 1970 kamen in Japan und in den USA Rechengeräte auf den Markt, die klein, tragbar und batteriegetrieben waren. Man konnte sie schon Taschenrechner nennen. Wir möchten sie im Folgenden vorstellen….

Weiterlesen

Dreissig Jahre Game Boy

Geschrieben am 18.04.2019 von

Er war nicht die erste tragbare Video-Konsole, aber lange die populärste: der Game Boy. Das Gerät der Firma Nintendo kam am 21. April 1989 in Japan heraus; in Amerika erschien es Ende Juli. In Europa startete es im Sommer 1990. Der Game Boy machte das russische Puzzlespiel Tetris zum Welterfolg. Verkauft wurde er bis 2003. …

Weiterlesen