Tag: Microsoft

8810M25-1

Heinz Nixdorf und die Mikrocomputer

Geschrieben am 07.10.2025 von

Vor vierzig Jahren, im Februar 1985, stellte die Nixdorf Computer AG einen Acht-Bit-Rechner vor. Der tragbare Nixdorf 8810/25 basierte aber auf dem RL-H7000W der japanischen Firma Matsushita, besser bekannt als Panasonic. Im Februar 1986 kam ein weiterer Acht-Bit-Computer heraus, der Nixdorf 8810 M35. Er besaß ein normales Desktop-Design. Beide Typen waren zu hundert Prozent IBM-kompatibel….

Weiterlesen

freeway-

Das Tal der Technikträume

Geschrieben am 03.10.2025 von

„Silicon Valley“ heißt auf Deutsch Siliziumtal. Der Ausdruck erschien 1970 zum ersten Mal in Druck und bezeichnet eine Region südöstlich von San Francisco. Ab den 1950er-Jahren entwickelte sie sich zu einem Weltzentrum der Hochtechnologie. Diese basiert vor allem auf den Siliziumchips. Im Tal sitzen Hersteller von Mikroprozessoren und von Computern sowie Software-, Internet- und Risikokapital-Firmen….

Weiterlesen

Comelit

Telefon zum Sehen

Geschrieben am 09.05.2025 von

Am 5. Mai 2025 stellte Microsoft den Internet-Dienst Skype ein. Damit endete auch ein System für die Bildtelefonie. Sie zählt zu den ältesten Träumen der IT-Technik. 1936 eröffnete die Reichpost eine Fernsehsprech-Verbindung von Berlin nach Leipzig. In den 1960er-Jahren lief in den USA das Picturephone. Die Bundespost testete in den Achtzigern die Videotelefonie im BIGFON-Projekt….

Weiterlesen

Microsoft_Sign

Happy Birthday, Microsoft!

Geschrieben am 04.04.2025 von

Am 4. April 1975 schlossen der neunzehnjährige Bill Gates und sein Freund, der 22 Jahre alte Paul Allen, eine geschäftliche Partnerschaft in Albuquerque im US-Staat New Mexico. Sie erhielt den Namen Micro-Soft; später verschwand der Bindestrich. Im nächsten halben Jahrhundert wurde das Unternehmen, das 1978 dreizehn Köpfe zählte, zur größten und einflussreichsten Softwarefirma der Erde….

Weiterlesen

orc-9093826_1280

Willkommen in Azeroth

Geschrieben am 22.11.2024 von

Am 15. November 1994 brachte das kalifornische Studio Blizzard das Computerspiel „Warcraft: Orcs & Humans“ heraus. Es etablierte die fantastische Welt Azeroth und zog zwei Fortsetzungen nach sich. Am 23. November 2004 erschien das ebenfalls in Azeroth angesiedelte Rollenspiel „World of Warcraft“. Es führte seine Teilnehmer im Internet zusammen und bescherte Blizzard Milliarden von Dollars….

Weiterlesen

TurboPascal

Es gab nicht nur BASIC

Geschrieben am 17.11.2023 von

Mit Programmiersprachen sagen wir Computern, was sie tun sollen. Die Klassiker sind FORTRAN, COBOL, ALGOL und BASIC. Der Schweizer Informatiker Niklaus Wirth schuf 1970 die Sprache Pascal. Am 20. November 1983 stellte die kalifornische Softwarefirma Borland den Compiler Turbo Pascal vor. Mit ihm konnte man schnell und bequem Pascal-Programme entwickeln; er kostete nur 49 Dollar….

Weiterlesen

Windows1983

Microsoft Windows – Fenster zur Computerwelt

Geschrieben am 10.11.2023 von

Die grafische Benutzeroberfläche oder GUI zählt zu den wichtigsten IT-Erfindungen der letzten fünfzig Jahre. 1983 gab es einige Computer, die sie verwendeten. Am 10. November 1983 kündigte die Firma Microsoft in New York eine Software an, die auch Programme im GUI-Format möglich machte. Sie trug den Namen Windows und führte schließlich zu den gleichnamigen Betriebssystemen….

Weiterlesen

WordSmithsonian

Happy Birthday, Microsoft Word!

Geschrieben am 24.10.2023 von

Vorgestellt wurde sie im April 1983, in den Handel kam Microsoft Word am 25. Oktober. Mit der Software betrat die Firma den Markt der Textverarbeitung für Mikrocomputer. Ihre Entwickler Charles Simonyi und Richard Brodie hatten vorher im Forschungszentrum PARC gearbeitet. Mit Word for Windows von 1989 setzte sich Microsoft dann an die Spitze der Schreibprogramme….

Weiterlesen