Tag: Pascaline

Im Blog befassten wir uns schon öfter mit Gottfried Wilhelm Leibniz und seinen Beiträgen zur Rechentechnik. Heute geht es um seine Idee einer Maschine, die nicht nur addieren und subtrahieren, sondern auch multiplizieren kann. 1672 zog Leibniz nach Paris; dort begann er mit der Entwicklung eines Versuchsmodell. Anfang 1673 führte er es in London vor….

Weiterlesen

Herr Leibniz und seine Rechenmaschine

Geschrieben am 01.07.2016 von

Im gerade laufenden Leibniz-Jahr steht der erste Höhepunkt an. Am 1. Juli können wir den 370. Geburtstag des großen Gelehrten feiern. Gottfried Wilhelm Leibniz erfand unter anderem die Differential- und Integralrechnung und das Rechnen im Dualsystem. Heute möchten wir aber auf seine Rechenmaschine eingehen. Sie war das erste technische Gerät, das Zahlen miteinander multiplizieren konnte….

Weiterlesen