
Es lebe der kleine Unterschied
Geschrieben am 21.08.2015 von HNF
Die Differenzmaschinen waren in der digitalen Rechentechnik der erste Schritt von einfachen Addiergeräten zu komplexeren Systemen. Sie vereinen jeweils mehrere Addiervorrichtungen, wobei der Output eines Addierers als Input des nächsten dient. Sie wurden zum Erstellen von mathematischen Tafeln benutzt. Ihre Prinzipien wollen wir mit einer Maschine des berühmten Konstrukteurs Christel Hamann (1870–1948) näher erläutern. Mechanische…